| 1) WIE WIRKT AKUPUNKTUR?Die Akupunktur hat ein außergewöhnlich breites Wirkungsspektrum.
 Sie wirkt:
 - schmerzlindernd (wichtig z.B. für die Behandlung von Kopfschmerz, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen, Neuralgien),
 - regulierend (wichtig z.B. für die Behandlung von Verdauungsstörungen oder Menstruationsbeschwerden),
 - stimulierend (wichtig z.B. für die Behandlung von Lähmungserscheinungen oder für die adjuvante Unterstützung bei Chemotherapie),
 - psychisch stabilisierend (wichtig z.B. für die Behandlung von Schlafstörungen, Erregungszuständen und Suchterkrankungen),
 - immunregulierend und immunstimulierend (wichtig z.B. für die Behandlung von Heuschnupfen und Allergien sowie zur Stärkung der Abwehrkraft bei antibiotika-resistenten Infektionen).
 
 |